- Offroad-Ikone in zweisitziger Nutzfahrzeugvariante
- Großer Laderaum mit Trenngitter steigert funktionale Qualitäten
- Bewährte Geländegängigkeit und erweiterte Sicherheitsausstattung
Bensheim, 10. September 2020. Suzuki bietet den kompakten Geländewagen Jimny
künftig als zweisitziges leichtes Nutzfahrzeug an. Der vergrößerte Kofferraum mit
flachem Ladeboden und Trenngitter steigert den Nutzwert der Offroad-Legende. Die Markteinführung des Jimny NFZ ist für das Frühjahr 2021 vorgesehen.
„Der Jimny nimmt in der Suzuki Markenhistorie einen wichtigen Stellenwert ein und wir freuen
uns sehr über den großen Erfolg dieses Modells. Mit der Einführung des Jimny NFZ können
wir weiterhin die Bedürfnisse der erweiterten Zielgruppe erfüllen“ erklärt Seiichi Maruyama,
Geschäftsführer bei der Suzuki Deutschland GmbH.
Seit 2018 begeistert die aktuelle Generation des Jimny mit charmantem Design, kompakten
Abmessungen und uneingeschränkter Leistungsfähigkeit abseits befestigter Wege. Dabei
bleibt es auch in der neuen NFZ Modellvariante: Wesentliche Merkmale wie der Leiterrahmen, große Böschungs- und Rampenwinkel, die stabile Dreilenker-Radaufhängung und der zuschaltbare Allradantrieb
ALLGRIP PRO mit Geländeuntersetzung sichern dem Jimny weiterhin vollwertige Offroad-Eigenschaften.
Der wesentliche Unterschied zur bisherigen Pkw-Version betrifft den Bereich hinter dem
Fahrer- und Beifahrersitz: Anstelle der Rücksitze verfügt der Jimny NFZ über ein großes
Gepäckabteil mit 863 Litern maximalem Ladevolumen – 33 Liter mehr als die Pkw-Variante
mit umgeklappten Rücksitzen. Zur optimalen Ausnutzung des Laderaums trägt der ebene
Ladeboden bei; ein Trenngitter verhindert das Eindringen von Transportgut in die
Fahrerkabine.
Neu an Bord ist im Jimny NFZ auch die eCall Funktion, die im Fall einer Kollision einen
automatischen Notruf absetzt. Darüber hinaus umfasst die Sicherheitsausstattung unter
anderem eine Verkehrszeichenerkennung, eine Berganfahr- und Bergabfahrhilfe sowie die
Dual-Sensor-gestützte aktive Bremsunterstützung (DSBS – Dual Sensor Brake Support), die
eine drohende Kollision mit einem anderen Fahrzeug oder Fußgänger erkennt und notfalls
eine automatische Bremsung einleitet.
Der Fahrzeugpreis und weitere Details zur Ausstattung des Jimny NFZ werden zu einem
späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Kraftstoffverbrauch Suzuki Jimny 1.5 ALLGRIP : innerorts 7,2 l/100 km, außerorts 5,4
l/100 km, kombinierter Testzyklus 6,1 l/100 km; CO2-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 138
g/km (VO EG 715/2007)
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen
Weitere Informationen zum Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den
Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen
Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) (unter www.dat.de)
unentgeltlich erhältlich ist.Seit dem 1. September 2017 werden Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahrenfür Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles
Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs- und der CO2-Emmissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt WLTP das bisherige
Prüfverfahren den Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren
Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-
Emmissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Aktuell sind in der Werbung noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren und wurden zur Vergleichbarkeit auf NEFZ-Werte
zurückgerechnet. Die Berechnung der Kfz-Steuer bemisst sich weiterhin nach Antriebsart, Hubraum und dem offiziellen CO2-Wert des Fahrzeugs. Seit dem 1. September 2018 werden dann aber die WLTP-Werte
herangezogen, um die Kfz-Steuer festzulegen.
|
|
|